Das in San Francisco ansässige Start-up SeeSpace hat das Gerät „InAiR“ entwickelt, welches das weltweit erste Augmented-Reality-Erlebnis für das Fernsehen möglich macht. Jeder herkömmliche 2D- [...]
Die Werbeagentur Ponce Buenos Aires hat für die “Young/Mature”- Kampagne der Kosmetikmarke Axe einen Videoclip veröffentlicht, bei dem Zuschauer eine 3D-Brille aktivieren können, um [...]
Mit “Today I’m Feeling ____.” hat das US-amerikanische Unternehmen ADstruc zusammen mit GoldRun und Tronic Studio im Rahmen der Kampagne „Billboards for Everyone“ ein [...]
Der US-amerikanische Designer Mark Beasley hat ein Javascript-Bookmarklet entwickelt, dass Bilder jeder beliebiger Webseite in Anaglyphenbilder konvertiert, die mit Hilfe einer entsprechenden [...]
Das portugiesische Forschungsunternehmen Ynvisible hat eine Technologie entwickelt, die das Anbringen von interaktiven Displays auf Konsumgütern ermöglicht. Die elektrochromen Displays sind [...]
Red Bull hat eine Augmented Reality-Anwendung für das iPhone entwickelt, die den Nutzer in die Lage versetzt, sein eigenes Rennspiel zu erschaffen und zu spielen. Das “Red Bull Augmented [...]
Der Augmented Reality-Softwarespezialist Metaio hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein 3D-Tracking Demo vorgestellt, mit dem zukünftig etwa Service- und Wartungsarbeiten viel [...]
Um das Modell “Optima” von Kia Motors zu bewerben, hat ExploreEngage mit der mobilen Anwendung “Kia Optima AR” eine augmentierte und plattformübergreifende Werbekampagne [...]
Der amerikanische Spielwarenhersteller Hasbro bringt mit dem “My3D” ein portables Gerät für die 3D-Ansicht auf dem iPhone und dem iPad heraus. Die Apple-Geräte werden hierzu in eine [...]
Die Werbeagentur Young & Rubicam entwickelte gemeinsam mit dem Softwareunternehmen GoldRun ein unsichtbares Pop-Up-Geschäft für die Schuhmarke Airwalk. Mit der Applikation “Gold [...]
- 12